Entscheidungen treffen, die wirklich zählen
Manchmal stehen wir vor Wendepunkten, die unser ganzes Leben verändern können. Hier lernen Sie, wie Sie diese Momente erkennen und die richtige Wahl treffen.
Programm entdeckenWarum fällt es uns so schwer?
Wir haben alle schon erlebt, wie sich eine falsche Entscheidung anfühlt. Dieser nagende Zweifel, das "Was wäre wenn". Aber es gibt einen Unterschied zwischen spontanen Bauchentscheidungen und durchdachten Wahlprozessen.
In den letzten Jahren habe ich mit Menschen gearbeitet, die vor großen Veränderungen standen. Karrierewechsel, Beziehungsentscheidungen, Lebenskrisen. Das Muster war immer ähnlich: Sie wussten, was sie eigentlich wollten, trauten sich aber nicht, den ersten Schritt zu gehen.
Ihr Weg zu klareren Entscheidungen
Situation verstehen
Oft übersehen wir die wirklichen Zusammenhänge. Wir schauen gemeinsam auf das große Bild und erkennen versteckte Muster.
Optionen entwickeln
Es gibt meistens mehr Möglichkeiten, als wir denken. Wir finden kreative Lösungen jenseits von Schwarz-Weiß-Denken.
Konsequenzen bewerten
Jede Entscheidung hat Folgen. Wir lernen, diese realistisch einzuschätzen, ohne uns von Ängsten lähmen zu lassen.
Was Sie bei uns lernen
- Ihre eigenen Entscheidungsmuster erkennen und verstehen
- Strategien für komplexe Lebenssituationen entwickeln
- Mit Unsicherheit und Zweifeln konstruktiv umgehen
- Langfristige Konsequenzen besser abschätzen
- Vertrauen in die eigene Urteilsfähigkeit aufbauen
- Entscheidungen treffen, die zu Ihren Werten passen
Erfahrungen unserer Teilnehmer
"Ich stand vor einer beruflichen Neuorientierung mit 45 Jahren. Das Programm hat mir geholfen, meine Ängste zu verstehen und trotzdem den Mut zu fassen. Heute führe ich mein eigenes Beratungsunternehmen."
"Nach einer schwierigen Trennung wusste ich nicht, wie es weitergehen sollte. Das Programm hat mir gezeigt, wie ich wieder Klarheit finde und Entscheidungen treffe, die zu mir passen."
Ihr Entwicklungsprogramm
Unser Programm startet im Herbst 2025 und läuft über 8 Monate. Sie arbeiten in kleinen Gruppen von maximal 12 Teilnehmern und haben zusätzlich individuelle Beratungsgespräche.
- Wöchentliche Online-Sessions à 90 Minuten
- Monatliche Einzelberatung per Video oder Telefon
- Praktische Übungen für den Alltag
- Geschlossene Gruppe für vertraulichen Austausch
- Begleitende Materialien und Arbeitsblätter