evolviadt
evolviadt Logo

evolviadt

+4971359306613
[email protected]

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen sind die Grundlage unserer Zusammenarbeit. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

evolviadt
Hafen, Alt-Vynscher-Weg 5
46509 Xanten, Deutschland
Telefon: +49 7135 9306613
E-Mail: [email protected]

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erfasst und verarbeitet. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

2.1 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des verwendeten Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Seite
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

Wichtig: Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen ist uns nicht möglich und auch nicht beabsichtigt.

2.2 Kontaktformulare und E-Mail-Verkehr

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung verarbeitet.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Bereitstellung und technische Administration der Website
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kommunikation
  • Versendung von Informationen über unsere Bildungsprogramme
  • Newsletter-Versand (soweit gewünscht)

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit ausüben können:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] oder wenden Sie sich schriftlich an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung

Zugriffskontrolle

Strenge Zugangskontrollen für alle Systeme mit personenbezogenen Daten

Regelmäßige Updates

Kontinuierliche Aktualisierung aller Sicherheitssysteme und Software

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:

  • Server-Logfiles: Automatische Löschung nach 30 Tagen
  • Kontaktanfragen: Löschung nach 2 Jahren, sofern keine weitere Kommunikation stattfindet
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre)

Darüber hinaus werden alle Daten gelöscht, wenn der Zweck der Speicherung entfallen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Alle unsere Auftragsverarbeiter erfüllen die hohen Standards der DSGVO und sind sorgfältig ausgewählt.

8. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur:

  • Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Mit geeigneten Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Über jede geplante Übertragung in Drittländer informieren wir Sie rechtzeitig und transparent.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlichen Informationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungen. Sie können von uns oder Drittanbietern stammen.

Ihre Kontrolle: Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: [email protected]

Selbstverständlich steht Ihnen auch der Rechtsweg offen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig bekannt geben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 7135 9306613
Post: evolviadt, Hafen, Alt-Vynscher-Weg 5, 46509 Xanten