Dein Weg zu besseren Entscheidungen
Entwickle systematische Denkansätze und lerne bewährte Methoden für komplexe Entscheidungssituationen. Unser Lernprogramm verbindet Theorie mit praktischen Übungen aus dem echten Leben.
Jetzt informierenDein Lernweg in 6 Monaten
Strukturiert aufgebaut, praxisnah gestaltet und individuell begleitet – so entwickelst du Schritt für Schritt deine Entscheidungskompetenz.
Grundlagen verstehen
Du lernst die wichtigsten Denkmodelle kennen und verstehst, wie Entscheidungsprozesse funktionieren. Wir schauen uns auch typische Denkfallen an, die jeder von uns kennt.
Methoden anwenden
Mit praktischen Übungen übst du verschiedene Analysemethoden. Du bearbeitest echte Fallstudien und lernst dabei, systematisch an Probleme heranzugehen.
Eigene Projekte
Du wendest das Gelernte auf deine persönlichen oder beruflichen Herausforderungen an. Dabei bekommst du individuelles Feedback und konkrete Verbesserungsvorschläge.
Vertiefung
Wir beschäftigen uns intensiver mit komplexeren Situationen. Du lernst, auch unter Zeitdruck und Unsicherheit gute Entscheidungen zu treffen.
Vielfältige Lernformate
Verschiedene Ansätze für unterschiedliche Lerntypen – damit du die Methoden findest, die zu dir passen.
Interaktive Workshops
In kleinen Gruppen arbeitest du an realistischen Szenarien. Dabei lernst du von den Erfahrungen anderer und entwickelst gemeinsam Lösungsansätze. Die Workshops finden alle zwei Wochen statt und dauern jeweils drei Stunden.
Praktische Übungen
Zwischen den Terminen bearbeitest du konkrete Aufgaben aus deinem Alltag. Du dokumentierst dabei deine Gedanken und reflektierst deine Entscheidungsprozesse.
Persönliche Gespräche
Einmal im Monat führst du ein Einzelgespräch mit deinem Coach. Hier besprichst du deine Fortschritte und bekommst gezieltes Feedback zu deinen Herausforderungen.
Praxisnahe Methoden für den Alltag
Wir konzentrieren uns auf Techniken, die du sofort anwenden kannst. Keine komplizierten Theorien, sondern bewährte Methoden aus der Praxis.
Du lernst zum Beispiel, wie du Optionen systematisch bewertest, Risiken realistisch einschätzt und auch bei unvollständigen Informationen handlungsfähig bleibst.
- Strukturierte Problemanalyse
- Bewertung von Alternativen
- Umgang mit Ungewissheit
- Kommunikation von Entscheidungen
- Reflektion und Lernen aus Ergebnissen
Was andere Teilnehmer sagen
Echte Erfahrungen von Menschen, die das Programm bereits durchlaufen haben.
Thilo Brenner
"Besonders hilfreich war die strukturierte Herangehensweise. Ich treffe jetzt bewusster Entscheidungen und kann sie auch besser begründen."
Kerstin Möller
"Die Methoden sind wirklich praxistauglich. Ich verwende sie regelmäßig bei wichtigen Geschäftsentscheidungen und fühle mich dadurch sicherer."
Malte Schmidt
"Was mir gut gefallen hat: Es geht nicht um perfekte Lösungen, sondern um bessere Entscheidungsprozesse. Das ist viel realistischer."
Bereit für bessere Entscheidungen?
Das nächste Programm startet im September 2025. Noch sechs Plätze verfügbar.